| 
 Eine Anleitung zum Heimchirurgen
 - Was man alles braucht -
 An Hand der folgenden Aufstellung werden Sie vielleicht überrascht feststellen, dass man mit geringem Aufwand an Material und Personal bereits recht hübsche und eindrucksvolle Eingriffe vornehmen kann.
  Sie benötigen: 
- OP-Tisch (Tapeziertisch, Sperrholzplatte auf der Badewanne)
  
- Skalpelle (scharfe Küchenmesser oder Allzweckmesser)
  
- diverse Zangen (finden sich im Werkzeugkasten)
  
- Narkotika wie starke Schlafmittel oder Chloroform, ein guter Holzhammer tut es manchmal auch
  
- Desinfektionsmittel (Brennspiritus, Domestos)
  
- Weisse oder besser grüne OP-Schürze, dazu passende Haube
  
- Gummihandschuhe (finden sich in jedem Haushalt unter der Spüle)
  
- verschiedene Nadeln und starkes Nähgarn
  
- 1 Schere
  
- 1 Fuchsschwanz (für Amputationen)
  
- 1 Schlagbohrmaschine mit Bohrern verschiedener Stärke
  
- 1 Assistenten oder 1 Krankenschwester (vielleicht übernimmt ein Freund oder die Ehefrau diese Rolle)
  
- 1 guter Anwalt für missglückte Erstlingswerke (Fachterminus: Kunstfehler)
  
- 2-3 Freiwillige zum üben (nicht die besten Freunde verwenden).
     |